Kennt ihr das? Eigentlich sollte hier schon alles auf der Webseite geändert sein. Eigentlich sollte hier schon ein Webshop sein. Und eigentlich alle Informationen zur Erlebnisbäckerei und Patisserie. Ja, und dann kommt der Bäckereialltag und ihr habt uns so überrascht mit eurer Nachfrage, dass wir erst einmal das bewältigen wollen.
Seit 2. August 2025 sind wir am Start
Die aktuellen Öffnungszeiten (Stand 27.08.2025)
Mi – Fr. 13.00 bis 18.00 Uhr
So 11.00 bis 18.00 Uhr
und nach Absprache
Wollt ihr etwas vorbestellen oder fragen, dann schickt mir am Besten eine Whatsapp oder SMS. Zur Zeit ist ein Anruf eine gute, doch nicht die beste Idee, weil wir die Hände im Teig und den Blick auf die Kunden richten. Bitte habt Verständnis, dass ich versuche relativ schnell zu antworten, was mir gerade jedoch im Backalltag schlechter gelingt als normal. Das wird wieder besser.
Was bieten wir gerade an: verschiedene Sauerteigbrote, Brötchen, Baguette, Teilchen, Kuchen, Torten … Sonntag fangen wir mit einer Brotzeit an und Flammkuchen und gehen in die Kaffeezeit über.
Das Programm wechselt und wir schauen, dass wir euch in den nächsten Wochen auch einen Backplan zur Verfügung stellen können, damit ihr wisst, was wann kommt. Bei uns wird alles selbst gemacht und nichts zugekauft. Wir arbeiten mit Lady, meiner Sauerteigkultur, die für euch jeden Tag aktiv ans Werk geht. Wir haben keine versteckten Zutaten, verwenden keine Backmittel oder andere Hilfsstoffe. Bei schon vielen Zutaten leben wir ein freiwilliges Bio. So produzieren wir für euch frisch für jedem Verkaufstag. Das erklärt vielleicht auch unsere begrenzten Öffnungszeiten. Wir backen nicht einfach nur auf, sondern jede Backware wird von uns geformt und für euch handwerklich in der Erlebnisbäckerei hergestellt. Das kostet Zeit und das sollte ihr dann genießen und schmecken können. Wir lassen euch durch die Fenster und die Monitore daran teilhaben. Das geht natürlich nicht die ganze Zeit, doch wer morgens oder zwischendurch schaut, sieht uns. Wir wollen keine Überproduktion – so ist dann auch irgendwann der Monitor auf den Tisch gerichtet und es passiert nichts – doch auch das ist live.
Die große Nachfrage von Anfang an hat uns absolut beeindruckt und wir freuen uns sehr, dass ihr uns vom ersten Tag an so gut aufgenommen habt – in eure tägliche Backwarenroutine : – ). Es ist immer noch jeden Tag alles neu und super spannend. Und wir freuen uns, euch bei uns bei gutem Kaffee aus unserem Siebträger und einer Leckerei begrüßen zu können.
Der Zug und der Bus halten bei uns vor den Fenstern, Parkplätze sind gegenüber der Erlebnisbäckerei vorhanden. Wir sind immer auch eine Radtour wert. Wenn ihr mit einer größeren Anzahl von Personen kommen wollt, dann meldet euch vorher, damit wir das für euch absichern können. Wir haben eine schöne Terrasse mit einem Allwetterschirm. Haustiere sind willkommen, können jedoch nur auf der Terrasse bleiben, da wir eine offene Bäckerei sind. Doch auch dort findet sich ein ein kleiner Umtrunk und ein Plätzchen zum Liegen.
Unterstützen und unsere weiteren Projekte fördern – Teiggeflüster – die Schaubäckerei
Meine Schaubäckerei wird viele Dinge verbinden, die mir wichtig sind:
Sie schafft einen Ort, wo natürliches traditionelles Backen mit wenigen Zutaten, Sauerteig und Zeit ein Zuhause findet.
Sie wird durch das handwerklich-offene Arbeiten, das Backhandwerk wieder erlebbar machen.
Sie wird ein Denkmal (den Bahnhof in Kröpelin) wieder mit Leben füllen.
Sie wird einen Ort schaffen, der immer eine offene Tür für alle hat und in dem sich Menschen treffen zum Austausch von Gedanken, gutem Geschmack und Erfahrungen.
Diese nachhaltige Idee ist ein Ort mit vielen Gesichtern – ein Zugewinn für den Ort Kröpelin, für die Region MV und den Bahnhof und vor allem für gute Lebensmittel und ein gutes Leben in der Region.
Und du kannst jetzt schon etwas dazu beitragen:
Unterstützen über Frauen in die Wirtschaft e.V. Rostock – Betreff: „Bahnhof Kröpelin“! Folge dem Link und gehe unten auf dem
Button „Spende und werde somit zur/m Wegbegleiter*in“ und den Betreff: „Bahnhof Kröpelin“ bei Nachricht angeben. Vielen Dank.

Meine Idee ist eine Event- und Schaubäckerei im rechten Teil des Bahnhofs in Kröpelin entstehen zu lassen, damit die Menschen aus der Region und Gäste, diesen Ort wieder nutzen und erleben können. Hier werden wir nachhaltig, voller Elan und mit besten Zutaten Brot und andere Backwaren backen. Weil ich immer sehr wenige Frauen in den Backstuben, die ich besuchte angetroffen habe, möchte ich eine familienfreundliche Unternehmung eröffnen: eine weitestgehende Tagesbäckerei, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter_innen Rücksicht nimmt. Es wird nur zu bestimmten Zeiten in der Woche gebacken werden und diesen Tagen dann z.B. von 15.00 bis 18.00 Uhr verkauft und geöffnet werden. Es wird auch weiterhin meine Kurse mit Teiggeflüster geben.
Ich kann viel Kraft, Motivation und schlaflose Nächte, mein Lachen und Zeit in das Projekt investieren, aber brauche bei der Finanzierung die Unterstützung von dir. Wenn jeder einen Teil dazugibt, wird dieser Lost place zu dem werden, was wir uns alle Wünschen – ein Hotspot für Jung und Alt und eine Quelle für tolles Brot und ein Ort, wo eurer und mein Lachen ein Zuhause findet.
Unterstützen und etwas Tolles schaffen. Bitte unterstützt mich und meine Idee!
Fensterparty am Bahnhof Kröpelin









Ich bin ganz aufgeregt: seit Juni 2022 habe ich nach der richtigen Gemeinde und dem richten Objekt gesucht. Im November 2022 habe ich sie gefunden und seitdem reden, reden und planen wir. Erst war noch alles ganz geheim, doch jetzt Ende August 2023 geht die Teiggeflüster – Party : -) in die nächste Runde …
Voraussetzung war meine Fach und Sachkundeprüfung bei der Handwerkskammer, die ich im Juni 2022 bestanden habe.
Lest hier für weitere Informationen Fensterparty am Bahnhof 10. September 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Was euch noch interessieren könnte:
Ihr wollt mit mir backen
Ihr wollt meine TeigTalks mit Grit lesen