Die Backwochenenden im Backhaus Schmadebeck – ein besonderes Erlebnis mit Holzbackofen und in einer tollen Umgebung. Weil es so viele Nachfragen von meinen Teilnehmenden in meinen Kursen zum Backen im Holzbackofen kamen: freue ich mich, dasss wir dieses Jahr wieder dazu Angeobt machen können. Und damit wir noch einen drauf setzen wird in diesem Kurs Dinkelmehl in den Fokus gesetzt. Dinkel stellt viele Backinteressenten vor neue Herausforderungen. Haben die ersten Brote mit Weizenmehlen gut geklappt, heißt es lange noch nicht, dass Dinkelbrote auch gelingen. Dieser Kurs soll viele Tipps und Tricks vermitteln, damit das Backen mit Dinkel funktioniert.
Dinkel – Spezialwochenende mit Holzbackofen
Kurs: 12.05.2023 17.00 bis offenes Ende, 13.05.2023 10.00 bis 18.00 Uhr (bitte offenes Ende einplanen)






Zwei Kurstage mit doppeltem Vergnügen: Dinkel und Holzbackofen
Einsteiger_innen und Fortgeschrittene ins Brotbacken mit Dinkel, Sauerteig und HolzbackofenWir backen im großen Holzbackofen – was mich und auch viele von euch, die schon einen Hoba zuhause haben, noch einmal vor andere Bedingungen setzt. Dieser Kurs hat am 2. Tag ein offenes Ende, damit wir ohne Zeitdruck und mit Spaß unsere Backwaren erzeugen und genießen können. Denn backen ohne einem Lächeln, ist verlorene Zeit. Ich erkläre aber auch alle Vorgänge und Rezepte im Haushaltsofen. Ihr könnt euch also auf ein doppeltes Ofen-Vergnügen freuen! Wir backen mit Dinkel und Roggen und lernen mit der Diva Dinkel sicher und fehlerfrei umzugehen. Dieser Kurs ist für Einsteigende wie für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet – Kurs mit begrenzter Teilnehmerzahl.
–> Alles selbst machen und miterleben – wie du deine eigenen Backtage planst, durchführst und tolle Ergebnisse aus dem Ofen ziehst.
Was könnt ihr erwarten:
- Sauerteig verstehen und selbst pflegen können
- Update zum eigenen Sauerteig
- Einführung in den Umgang mit Dinkelmehlen
- Kennenlernen der Besonderheiten und kleinen Geheimnisse
- Brötchen und Brote mit Dinkelmehlen selbst produzieren vom Kneten bis zum duftenden Ergebnis
- Dinkel – Zöpfe
- Dinkel – Flammkuchen am 2. Tag
- Dinkelseelen
- Backen im Holzbackofen mit Dinkel
- Backen im Haushaltsofen
- ein modernes Backhaus in idyllischer Umgebung
- alles selbst machen
- Zeit für Fragen und dem Austausch
… und das alles in zwei Tagen – und trotzdem ein Kurs mit viel Zeit.
Dieser Kurs soll – Teilnehmenden mit ersten Erfahrungen – kompakt Wissen der Dinkelbäckerei vermitteln.
Empfohlene Voraussetzung: Vorwissen ist nicht erforderlich, nur die Lust, etwas Neues kennenzulernen.
Es wird ein gemütliches, lehrreiche und kulinarisch – spannendes Wochenende.
Zeiten Holzbackofen und Dinkel:
1. Tag ab 17.00 bis offenes Ende
2. Tag ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (bitte offenes Ende einplanen)
Ort: Backhaus auf dem Dreiseithof, Satower Str. 2, 18236 Schmadebeck (Kröpelin), 10 km von Bad Doberan und Kühlungsborn, 21 km von Rostock
Kursgebühr: 289,00 Euro pro Teilnehmenden (inkl. MwSt und Kursmaterialien)
Kontakt und Buchung
Alle Aktuellen Termine:
Brotbackkurse und mehr
Was euch noch interessieren könnte:
Veranstaltungstag in Schmadebeck – 23.04.2023 – Schau-, Mitback- und Mitesstag – Was backt denn da? – Brotbacken im Holzbackofen – der Backsonntag für die ganze Familie, Kurse und Schaubacken – ein Tag zum Kennenlernen und Ausprobieren – Einstieg Backen im Haushaltsofen und Holzbackofen.